Themen

Berufswahl

Berufserkundungstage

des Schulkreis Breitenrain-Lorraine

Der Schulkreis Breitenrain-Lorraine hat sich das Thema Berufswahl auf die Fahne geschrieben und möchte den Jugendlichen die Vielfalt der unterschiedlichsten Berufsgattungen näher bringen und sie damit auf die bevorstehende Berufswahl vorbereiten. Aus diesem Grund werden ab der 7. Klasse regelmässig „Schnuppertage“ von 1-3 Tagen durchgeführt, an denen die Schülerinnen und Schüler die Chance erhalten, in unterschiedlichste Berufe einen Einblick zu bekommen.

Bibliothek

Die Arbeitsgruppe Bibliothek fördert das Lesen und führt dafür verschieden Aktionen durch. Es wechselt sich jedes Jahr eine Lesenacht mit einem Bücherflohmarkt ab.

Eltern für Eltern

Die Arbeitsgruppe Eltern für Eltern arbeitet für Eltern relevante Themen auf. Sie führt dazu verschiedene Kurse in Zusammenarbeit mit anderen Institutionen, wie bspw. Berner Gesundheit, durch. Themen finden sich in den Bereichen Neue Medien oder Cybermobbing oder anderer. Die Kurse für dieses Schuljahr müssen noch geplant werden.

Ein eigenständiges Projekt der Arbeitsgruppe Eltern für Eltern ist die Kinderbetreuungsbörse.

Eltern für Eltern: Kinderbetreuungsbörse

Die Aktivitäten der KBB sind zur Zeit mangels Koordinator*in still gelegt. Interessenten melden sich beim Elternrat.

Die Kinder Betreuungs-Liste wird als eigenständiges Projekt von der Gruppe Eltern für Eltern des Elternrats Spitalacker/Breitenrain als Dienstleistung für Familien mit Kindern in den Schulhäusern Spitalacker und Breitenrain betrieben. Sie funktioniert nach dem Prinzip der Adressvermittlung zwischen Oberstufenschülerinnen und -schülern des Schulhauses Spitalacker, die gerne Kinder hüten möchten und Eltern, die stundenweise eine Betreuung für ihre Kinder suchen.

Elternratsfranken

Der Elternrat befasst sich mit den aktuellen Themen des Schulstandortes und setzt sich für ein gutes Schulklima ein. Er vertritt die Anliegen der Eltern gegenüber der Schulleitung und der Schulkommission.

Selbstständig oder in Zusammenarbeit mit der Schulleitung lanciert der Elternrat auch Projekte. Dabei leistet der Elternrat viel Freiwilligenarbeit; die Umsetzung von Projekten (z.B. Kurse für Eltern) ist jedoch oft nicht kostenlos möglich.

Schulhausfest Spitalacker

Die Arbeitsgruppe konzipierte, plante und half bei der Durchführung des Schulfestes. Für das Jahr 2012 fand die Feier am Donnerstag 28. Juni 2012 statt. Vorgängig wurde eine Projektwoche durchgeführt, in der die Klassen verschiedenste Projekte erarbeiteten, welche dann an der Feier präsentiert wurden.

Verkehr

Die Arbeitsgruppe Verkehr befasst sich mit der Schulwegsicherheit. Sie nimmt dazu laufend verkehrstechnisch heikle Punkte oder (besonders für Schulkinder) gefährliche Situationen, wie z.B.