Die Präsidien der Kreiselternräte wurden an ihrer Sitzung vom 27. Mai 2014 durch das Schulamt darüber informiert, dass der Kanton Bern Weisungen erlassen hat, um das Ziel des Bundes die „Eliminierung der Masern: gemeinsames Ziel bis 2015“, umzusetzen. Über die Massnahmen sind die einzelnen Standort-Schulleitungen (SL) ebenfalls bereits orientiert worden.
Die Kreiselternratspräsidien wurden gebeten, auf die Masernkampagne in die Sitzungen der einzelnen Elternräte hinzuweisen. Die entsprechenden Merkblätter des Kantons sollen bis zu den Sommerferien über die Schulen allen Eltern verteilt werden. Falls in den Elternräten ein weiterer Informationsbedarf besteht, ist der Gesundheitsdienst bereit, an einer Elternratssitzung über die Umsetzung im Kanton Bernzu informieren.
Zur Zeit klären wir ab, wie wir das zusammen mit dem Gesundheitsdienst der Stadt Bern organisieren. Die Präsidien der Elternräte können vorerst mit holinetcom.ch (subject: Referent%20fuer%20ER-Sitzung) (Jan Holler) (ER Sp/Br) Kontakt aufnehmen.
Links
Kampagne
- www.stopmasern.ch (in vielen Verschiednene Sprachen)
- Gesundheits- und Fürsorgedirektion des Kantons Bern: Merkblatt über Masern für Kitas, Volksschulen, Mittelschulenund Berufsfachschulen (PDF)
Zum Thema
- Scheizerische Eidgenossenschaft: Meldung vom 24.10.2013: Eliminierung der Masern: gemeinsames Ziel bis 2015
- Bundesamt für Gesundheit: Richtlinien zur Bekämpfung von Masern und Masernausbrüchen, Stand April 2013 (PDF)
- Gesundheits- und Fürsorgedirektion des Kantons Bern: Infektionskrankheiten und Impfungen
- Gesundheitsdienst der Stadt Bern (GSD): Homepage
Weiteres
- Der Bund vom 8.5.2014: Stadt Bern will «Gesundheitschancen» der Kinder verbessern
- Kindergesundheitsbericht der Stadt Bern (PDF): Seite 12: Durchimpfung: In 4.5 Schulkreisen drohen Masernepidemien (Folien Referat Tschumper Jakob - Bern)
- Der Bund vom 12.11.2023: Für die Gesundheit der Kinder: Von Kropf bis Cybermobbing Zum 100-Jahr-Jubiläum des Gesundheitsdiensts der Stadt Bern