Der Appell an den Berner Regierungsrat für sichere Schulen zeigte Wirkung

 
Geschätzte Unterzeichner:innen

Unser Appell an den Berner Regierungsrat für einen sicheren Präsenzunterricht zeigte Wirkung. Wie Sie wahrscheinlich bereits erfahren haben, lässt die Regierung neu zu, dass Schulen im Kanton Bern ab dem 10. Januar 2022 wieder repetitive Coronatests durchzuführen können. Neu kann zwei Mal pro Woche ein Speicheltest abgenommen werden, der für alle obligatorisch sein soll. An welchen Schulen und ab wann die repetitiven Tests durchgeführt werden ist vielerorts noch in Abklärung oder Vorbereitung.

Damit wurde die wichtigste Forderung unseres Appells erfüllt. Die Entscheidung für das repetitive Testen oder dem Festhalten am kantonalen Ausbruchstesten, wurde vom Kanton auf die Gemeinden und ihre Schulen verlagert. Bei Bedarf unterstützt Schule & Elternhaus Kanton Bern alle Eltern und Elternräte beim Engagement für eine rasche Einführung von repetitiven Testes an ihrer Schule. Um einen Überblick über die Umsetzung im gesamten Kanton Bern zu erhalten, können Sie uns gerne mitteilen, ob an Ihrer Schule neu repetitive Tests eingeführt werden. Gerne können Sie dafür Gabriela Heimgartner kontaktieren (Mail an gabrielaheimgartneratschule-elternhaus.ch). Das Engagement von Schule & Elternhaus können Sie sehr gerne auch mit einer Spende oder einer Mitgliedschaft unterstützen. Die Schulkinder und deren Eltern danke es Ihnen. Alle Infos dazu finden Sie auf www.schule-elternhaus-be.ch

An dieser Stelle möchten wir auch auf die Gruppe „Kinder schützen - jetzt!“ hinweisen, die sich schon seit Monaten für die Wiedereinführung des repetitiven Testens einsetzt. Sie haben einen wichtigen Beitrag dazu geleistet, dass einige Gemeinden - darunter Köniz, Wohlen, Bolligen, Burgdorf und Jegenstorf - ihre Teststrategie an ihren Schulen letzte Woche bereits angepasst haben. Weitere Infos dazu sind hier zu finden: https://kinder-schuetzen-jetzt.ch/repetitive-schultestungen-im-kanton-bern. Auch „Kinder schützen - jetzt!“ ist gerne bereit Eltern und Gemeinden auf dem Weg zu repetitiven Tests zu unterstützen. Melden Sie sich bei Interesse bei Edith Leibundgut (Mail an infoatkinder-schuetzen-jetzt.ch). 

Wir bedanken uns bei Ihnen für Ihre wichtige Unterstützung des Appells und wünschen Ihnen und Ihrer Familie viel Gesundheit und Ihren Kindern einen guten und sicheren Schulstart!

Gabriela Heimgartner
Präsidentin von Schule & Elternhaus Kanton Bern

Jan Holler
Präsident des Kreiselternrates Breitenrain-Lorraine

Henry Both
Vater und Mitinitiant
 

 

Henry Both hat diese Petition auf ACT, der Petitionsplattform von Campax, gestartet. Wenn Du ein Anliegen hast, das Dir viel bedeutet und das Du voran bringen möchtest, dann kannst Du Deine eigene Kampagne hier starten.